H-Lochmatte

Trennschichten für den Reitplatzbau

H-Kunststoffmatten sind trittsicher und bieten den Pferden in Verbindung mit der Tretschicht eine optimale Bodenhaftung. Sie sind extrem rutschfest und wasserdurchlässig.

Bei der H-Lochmatte wird auf der Oberseite der Matten durch gleichmäßig verteilte Noppen und den etwas tiefer liegenden Näpfen (dienen u.a. als Wasserspeicher) sicher gestellt, dass die Tretschicht mit der Matte eine Verbindung eingeht. 

Die hohe Anzahl der Löcher (216 Stck mit 24 mm Durchmesser) bei der H-Lochmatte  garantieren ein schnelles Abfließen von Regenwasser direkt unter der Matte bei einem Außenplatz-Gefälle von 0,5-1,5%.  Am jeweiligen Ende des Gefälles wird eine Drainage zur Aufnahme des Regenwassers installiert.

Durch die auf der Unterseite der Matte befindliche Steg/Rillenstruktur, kann überschüssiges Regenwasser horizontal und vertikal problemlos ablaufen, so dass Außen-Reitplätze selbst nach langen Niederschlägen wieder schnell abtrocknen. Kein Wasser muss durch den Boden unter der Tretschicht zwingend aufgenommen werden, das überschüssige Wasser fließt unter der Reitplatzmatte in Richtung Drainagekanal.

Die H-Lochmatte und die H-Innenmatte aus Recycling-Kunststoff sind aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit sehr elastisch und Schock absorbierend. Der Aufprall federt besser ab, dadurch werden Gelenke und Sehnen der Pferde geschont. Und auch beim Dressursport machen Reiter und Pferd eine bessere Figur, die Gangart des Pferdes ist aufgrund des elastischen Bodens eleganter und gleichmäßiger.

Einfache Verlegung der Trennschicht-Matten

Die Verlegung der Trennschicht-Matten ist einfach, als Untergrund dient eine Recycling-Schotterschicht bzw. Splittschicht oder auch lediglich ein stabiler Untergrund/Boden.

Auf die Reitplatzmatten kommt die ausgewählte Sand-Tretschicht in Höhe von ca. 8 cm, die optimaler weise mit innoReit-tex® Vlies/Faser-Geotextilien gemischt wird. Die Wasserrückhaltetassen der Lochmatte können mit einer gröberen Sandkörnung 1,0-1,5 mm verfüllt werden.

Die H-Lochmatte wird für Außenplätze (Springen und Dressur)  eingesetzt, während die H-Allroundmatte mit der flachen Oberflächenstruktur u.a für Western-Reitplätze , Paddocks, Führanlagen eingesetzt wird oder als einfach wieder zu reinigende Matte für Outdoor und Indoor-Reitsport-Veranstaltungen.

Die H-Lochmatte gibt es auch als Indoor-/Hallenmatte ohne Löcher  mit 221 Stck wasserspeichernden Näpfen.

Technische Daten

  • Länge : 1180 mm
  • Breite : 850 mm
  • Höhe : 40 mm
  • Gewicht : ca. 21 kg
  • Farbe : grau / schwarz
  • Material : 100% elastisches PVC-Material ( kein Kabelgranulat),
  • rückstandsfrei ( kein PCB , mit Zertifikat - aus deutscher Produktion)
  • Deckfläche :  1 m² pro Matte

Einsatzgebiete

Außenreitplätze, Paddocks (Springen und Dressur)
Reithallen (ohne Löcher, dafür mit Wasserspeicher)

  Die Vorteile im Überblick

  • konsequente Trennung von Tragschicht/Unterbau zur Tretschicht
  • wasserspeichernde Lochnäpfe 
  • hoch effektive, wasserdurchlässige Löcher auf der Oberseite ( Version Aussenplatz-Lochmatte)
  • schnell wasserabführend  vertikal und auch horizontal (in Gefällsrichtung direkt unter der Matte)
  • hohe Elastizität - federnd und elastisch - schock-stoßabsorbierend
  • kein aufwendiger Unterbau notwendig
  • sicheres Aufliegen auf Schotteruntergrund bzw. festen Boden-rutschfest

Kontaktmöglichkeit
Rufen Sie uns unter Tel. 05971 - 964355 an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

» Kontaktformular

Neu : innoReit-tex ® Vlieshäcksel aus umweltfreundlicher Viskose weiß - für extra Stabilität - feuchtigkeitsregulierend , Mengenbedarf  2-2,5 kg je m²

Die Basis von Viskose ist Cellulose. Der natürliche Stoff wird aus dem Holz von Buchen, Fichten,…

Weiterlesen

Hier finden SIe die aktuellen Projekt aus dem Jahr 2021

alle Projekte ansehen »

Weiterlesen

innoReit- tex Naturfasern aus Jute

Der biologische Zuschlagstoff der sich erst nach vielen Jahren langsam abbaut.

Weiterlesen

Die innoReit-tex® Bio-Natur-Faser wird  zur Tretschicht-Stabilisierung eingesetzt, optimal auch einsetzbar in Kombination mit innoReit-tex® Natur-Faser-Vlieshäcksel . 
Die PLA-Faser aus nachwachsenden Rohstoffen, ist langlebig aber biologisch…

Weiterlesen
seperating layer

German base mats in Hongkong 2008

Weiterlesen