innoReit-Tex® Vlieshäcksel

In Quarzsand-Tretschichten wird mit den innoReit-tex® Produkten eine optimale Stabilität und Trittfestigkeit erreicht, der Federungskomfort für Pferd und Reiter wird spürbar verbessert. Eine Investition, die sich auch auf Grund einer langen Lebensdauer des Reitbodens wirtschaftlich rechnet.  Unsere Vlieshäcksel sind in Anlehnung an Umweltverträglichkeitsanforderungen von Sportplätzen von einem anerkannten Institut geprüft worden     

Vlieshäcksel PES hellgrün

Vlieshäcksel PES hellgrün-grau

Vlieshäcksel beige-sandfarben

Vlieshäcksel PES premium weiss

Vlieshäcksel mehrfarbig Abbildung Bsp

Vlieshäcksel in Ballen -Verladung

Bio-Naturfaser-Vlieshäcksel

Basic-Vlieshäcksel-Faser Mix

Racing-Mix extra Fasern  

Natur-Vlieshäcksel aus Viskose weiss

Reitplatz modernisieren oder neu aufbauen

innoReit-tex® Vlieshäcksel sind somit ideal für die Neuanlage oder Modernisierung von Reitplätzen (Dressur und Springen) und gleichermaßen für Außenplätze, Paddocks, Longierzirkel oder Reithallenböden geeignet. Wir liefern nur hochwertiges, geprüftes Material aus synthetischen Materialien wie Polyester und Polypropylen. Die Materialien sind „Neuware“ und stammen ursprünglich aus der Produktion von Vliesstoffen.

Die Vlieshäcksel innoReit-tex® aus Polyester sind auch fertig gemischt mit Spezialsandfasern erhältlich. Das Mischungsverhältnis (Anteil der Fasern in der Vlieshäckselmischung) richtet sich nach dem individuellen Kundenwunsch (z.B. Einsatz für Dressur oder Springen oder tägliches Training) bzw. nach unserer Tretschicht-Analyse. Die Lieferung erfolgt in gepressten Ballen auf Einweg-Paletten.

Der Mengenbedarf liegt bei rund 2,0 – 3,5 kg  je m² Sand-Tretschicht.

Die optimale Mischung ( Trainingsmischung, Springmischung oder Dressurmischung) wird im Vorfeld analysiert.

Als Neuigkeit können wir Ihnen ab  sofort  feuchtigkeitsregulierende Vlieshäcksel aus Viskose in weiss liefern. Diese umweltfreundlichen Vlieshäcksel aus natürlichen Rohstoffen sind wasserdurchlässig und, wasserspeichernd -  für einen stabilen Reitboden
Mengenbedarf  ca 2,0 - 3kg je m² Reitboden/Tretschicht


Die Vorteile im Überblick
  • Effektiver Ausgleich von zu losen oder festen Böden
  • Bessere Trittfestigkeit und Elastizität
  • Erhöhter Federungskomfort der Tretschicht mit hoher Rutsch- und Scherfestigkeit - schont Bänder und Gelenke des Pferdes
  • Vermindert Staubentwicklung bei Trockenheit
  • Verbessert Feuchtigkeitsaufnahme und Speicherung
  • Tretschicht wird frostunempfindlicher 
  • Wirkt Schimmelbildung entgegen
  • Grundwasserneutral
  • Hohe Umweltverträglichkeit - unbedenklich für Tier und Pflanze
  • Sehr hohe Beständigkeit gegen Säuren, Mikroben und UV-Einstrahlung
  • Langlebig, da kein Verrottungsprozess wie bei Holzhackschnitzel
  • Recyclingfähig, kein überwachungsbedürftiger Abfall (kein Sonderabfall)
  • Geprüfte Qualität nach hohem deutschen Standard

Kontaktmöglichkeit
Rufen Sie uns unter Tel. 05971 - 964355 an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

» Kontaktformular

Neu : innoReit-tex ® Vlieshäcksel aus umweltfreundlicher Viskose weiß - für extra Stabilität - feuchtigkeitsregulierend , Mengenbedarf  2-2,5 kg je m²

Die Basis von Viskose ist Cellulose. Der natürliche Stoff wird aus dem Holz von Buchen, Fichten,…

Weiterlesen

Hier finden SIe die aktuellen Projekt aus dem Jahr 2021

alle Projekte ansehen »

Weiterlesen

innoReit- tex Naturfasern aus Jute

Der biologische Zuschlagstoff der sich erst nach vielen Jahren langsam abbaut.

Weiterlesen

Die innoReit-tex® Bio-Natur-Faser wird  zur Tretschicht-Stabilisierung eingesetzt, optimal auch einsetzbar in Kombination mit innoReit-tex® Natur-Faser-Vlieshäcksel . 
Die PLA-Faser aus nachwachsenden Rohstoffen, ist langlebig aber biologisch…

Weiterlesen
seperating layer

German base mats in Hongkong 2008

Weiterlesen