ArenaWet™

Es ist die innovative und patentierte Bewässerungsform für Ihren Reitplatz. Ein System mit zwei Ausführungsmöglichkeiten.

ArenaWet™ „classic“ beinhaltet die eine Reitplatz-Matte inklusive neuer Bewässerungstechnik und Drainagelöcher.

ArenaWet™„soft“ ist eine elastische PU-Rollenware aus Recycling-Material mit idealer Stoßdämpfung.

Die Neuheit der Bodenbewässerung im Reitsport!

Effektive Wasserersparnis

Die Bewässerungsform mit Tropfrohren hat sich seit langem in der Landwirtschaft bewährt. Von dieser Effektivität kann der Reitsport durch ArenaWet™ profitieren.

Systembau

Egal ob ArenaWet™ „soft“ oder mit stabilen Matten“, der Aufbau ist gleichermaßen einfach gehalten. Auf die Tragschicht wird die Matte verlegt, welche vorgesehene Einkerbungen für die Schläuche der Bewässerung hat. Darauf wird die Tretschicht von ca 12 cm aufgetragen.

Intelligente Bewässerung

Ungleichmäßiges Abtrocknen der Reitplätze ist ein allgegenwärtiges Problem. ArenaWet™ wird in verschiedene Kreisläufe unterteilt, die gezielt angesteuert werden können. Die Steuerung kann beliebig für Abschnitte und Intervalle eingestellt werden. Daraus resultiert eine homogen durchfeuchtete Tretschicht.

Simpler Aufbau des ArenaWet Systems 

ArenaWet Aufbau

ArenaWet in in Reithalle

ArenaWet Matten

ArenaWet Matten

ArenaWet Technik


Die Top 10 Vorteile auf einem Blick

  • Effektive Wasserersparnis im Vergleich zu allen anderen Bewässerungsformen
  • Trennschicht kombiniert mit Membran-Schläuchen
  • keine Flächenversiegelung (Aussenplatz)
  • Homogene Durchfeuchtung der Tretschicht
  • Programmierbare Steuerung
  • Bewässerung ist in mehrere Kreisläufe unterteilt
  • Auch während des Bewässerungsvorgangs bereitbar
  • Intelligente Bewässerung

Kontaktmöglichkeit
Rufen Sie uns unter Tel. 05971 - 964355 an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

» Kontaktformular

Neu : innoReit-tex ® Vlieshäcksel aus umweltfreundlicher Viskose weiß - für extra Stabilität - feuchtigkeitsregulierend , Mengenbedarf  2-2,5 kg je m²

Die Basis von Viskose ist Cellulose. Der natürliche Stoff wird aus dem Holz von Buchen, Fichten,…

Weiterlesen

Hier finden SIe die aktuellen Projekt aus dem Jahr 2021

alle Projekte ansehen »

Weiterlesen

innoReit- tex Naturfasern aus Jute

Der biologische Zuschlagstoff der sich erst nach vielen Jahren langsam abbaut.

Weiterlesen

Die innoReit-tex® Bio-Natur-Faser wird  zur Tretschicht-Stabilisierung eingesetzt, optimal auch einsetzbar in Kombination mit innoReit-tex® Natur-Faser-Vlieshäcksel . 
Die PLA-Faser aus nachwachsenden Rohstoffen, ist langlebig aber biologisch…

Weiterlesen
seperating layer

German base mats in Hongkong 2008

Weiterlesen