Volltextilboden als Allwetter-Reitboden
innoReit-Tex® - Flexground
Aktionspreis Herbst 2023 bitte anfragen
innoReit-Tex® - Flexground Volltextilboden als synthetischer Reitbodenbelag und Tretschicht
Tufting-Material aus dem Automotive-Bereich für den Bau von Volltextilböden auf einer Schotter- Tragschicht oder auch als Belag in Führanlagen, Longierzirkel, Roundpen. Wir liefern gehäckselte angerissene Teppichhäcksel , denn diese Produkte verzahnen sich leichter zu einem elastischen Trittbelag !
zeitlich begrenzt verfügbar: preiswerte Filzhäcksel beige-grau, geschnitten ,in Ballen gepresst - ideal zum zum Nachstreu
Das Material aus der Automotive-Produktion u.a. für namhafte deutsche Automobilhersteller, wird maschinell aufbereitet gehäcksel, gerissen, dann in Ballen gepresst und in Schutzfolie verpackt . Auf Wunsch kann das Material auch in LKW mit Schubboden als loses Material geliefert werden
- auch ideal zum Nachfüllen/Verbesserung von bestehenden Reitflächen mit textilen, synthetischen Belägen
- Verpackung und Anlieferung in Ballen per LKW oder als lose Schüttung mit Schubboden-Lkw
- keine Schaumstoff und /oder harte Kunststofftanteile im Tufting-Material
- leicht hygroskopisch ( Anteile PA im Belag) dadurch feuchtigkeitsbindend und geringere statische Aufladung im Vergleich zu anderen Volltextilböden (patentrechtlich geschützt)
- keine Pfützenbildung - kein Gefrieren im Winter
- ganzjährig bereitbar
- kurze Lieferzeiten
- Verpackung und Anlieferung : mit 2 Ballen a 500-600 kg verpackt auf Einweg-Paletten oder auch mit 20 Tonnen Schubboden LKW geschüttet ( auf Anfrage)
Flexground hält den gesetzlichen Bestimmungen der Bundesbodenschutzverordnung - Wirkungspfad Boden-Grundwasser statt.
Das akkreditierte Institut für bioanalytik, umwelttoxikologie und biotechnologie IFB Halle GmbH, untersuchte das Teppich-Tufting-Material mit dem Prüfziel nach dem Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchV). Alle Grenzwerte im Eluat wurden eingehalten. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen den Prüfbericht
Beispiel für den Aufbau im Aussenbereich:
1. Grundplanum auf tragfähigem Unterboden mit 1-1,5% Gefälle erstellen
2. Tragschicht aus Mineralstoffgemisch ( Schotter, Recyclingschotter) 0-45mm, 5-32 oder ähnlich 15-20 cm stark erstellen
3. Oberfläche mit Vibrationswalze abrütteln
4. Verteilen der flexground-Häcksel, bei Trockenheit den Belag ggfs bewässern
5. optional zu liefernde Reitplatzumrandung z.B.aus stabilen Lärchenkantholz oder PVC befestigen
Fragen Sie nach unseren Referenzen
Kontaktmöglichkeit
Rufen Sie uns unter Tel. 05971 - 964355 an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
» Kontaktformular