Ebbe Flut Reitplatz


Der Ebbe Flut Reitplatz reguliert die Feuchtigkeit Ihres Reitbodens, sodass dieser an die jeweiligen Erfordernisse angepasst werden kann.


ArenaWet™ - Bewässerungssysteme für Reitplätze


Ebbe-Flut Reitplatzsystem

Anpassbar für Dressur- oder Springreiter

Das System in Ein- oder Zwei-Schichtbauweise weist eine Gesamtaufbauhöhe von ca. 35 cm auf. Die Tretschicht wird aus hochwertigen hergestellten Quarzsanden ( mehrfach gewaschen) zusammengestellt.

Das Ebbe-Flut-System wird auf einen mit ca. 5 cm Füllsand ausgelegten Boden aufgebaut. Auf dieser Fläche erstellen wir ein Planum. Dieses wird mit einer hochwertigen Marken- PVC oder PE Folie von 1,0 mm Stärke ausgelegt.

Auf dem Foliensystem wird ein Drainagerohrsystem mit Schlitzen und Filterschlauch ausgelegt, dass an einem Regulierungsschacht außerhalb des Reitplatzes angeschlossen wird.

Die Rohrstränge mit erhöhtem Scheiteldruckwiderstand, sind alle miteinander verzweigt und werden in einem Abstand von 1,5 - 2 m auf der Gesamtfläche verlegt. Das System ist ohne Gefälle aufgebaut somit kann der Wasserpegel im Rohrsystem über Zulauf (Flut) und Ablauf (Ebbe) gesteuert werden.

Auf das Drainagerohrsystem wird ein Drainagesand von ca. 22 cm gebaut, anschließend wird ein hochwertiger, mehrfach gewaschener  Reitsport-Quarzsand (Tretschicht) ca. 13 cm stark aufgebracht. Durch das Anstauen von Wasser bekommt der Reitboden seine Festigkeit. Die gesamte Höhe des Tretschichtsystems beträgt ca. 35 cm.

Automatische oder manuelle Bewässerung

Die Grundfeuchtigkeit der Tretschicht wird durch Sensoren im Regulierungsschacht mikroprozessorgesteuert automatisch und bei Bedarf manuell gesteuert. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Tretschicht sinkt oder steigt, auf Grund von Verdunstung oder Regen, wird vollautomatisch der von Ihnen vorgegebene Wasserstand wiederhergestellt.

Individuell einsetzbar

Die Qualität des Reitbodens ist individuell gestaltbar. Je höher der Feuchtigkeitsstand unter die obere Tretschicht gefahren wird, desto härter wird der Reitboden. Man kann ihn somit den jeweiligen Erfordernissen anpassen, für Springreiter härter, für Dressurreiter nachgiebiger gestalten.

Feinste hochwertige Sande, hochwertige Komponenten und modernste Technik führen zu einer gleichmäßigen und konstanten Feuchtigkeit auf der gesamten Reitfläche und damit optimale Reitbodenqualität bei allen Wetterbedingungen

Kontaktmöglichkeit
Rufen Sie uns unter Tel. 05971 - 964355 an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

» Kontaktformular

Neu : innoReit-tex ® Vlieshäcksel aus umweltfreundlicher Viskose weiß - für extra Stabilität - feuchtigkeitsregulierend , Mengenbedarf  2-2,5 kg je m²

Die Basis von Viskose ist Cellulose. Der natürliche Stoff wird aus dem Holz von Buchen, Fichten,…

Weiterlesen

Hier finden SIe die aktuellen Projekt aus dem Jahr 2021

alle Projekte ansehen »

Weiterlesen

innoReit- tex Naturfasern aus Jute

Der biologische Zuschlagstoff der sich erst nach vielen Jahren langsam abbaut.

Weiterlesen

Die innoReit-tex® Bio-Natur-Faser wird  zur Tretschicht-Stabilisierung eingesetzt, optimal auch einsetzbar in Kombination mit innoReit-tex® Natur-Faser-Vlieshäcksel . 
Die PLA-Faser aus nachwachsenden Rohstoffen, ist langlebig aber biologisch…

Weiterlesen
seperating layer

German base mats in Hongkong 2008

Weiterlesen